RICHTIGE ZIELGRUPPE FINDEN UND BEGEISTERN! JETZT TERMIN FÜR GESPRÄCH EINTRAGEN, ABSENDEN:

Name

E-Mail *

Nachricht *

Alleinstellungsmerkmal – Inhalt – Einleitung


Das Alleinstellungsmerkmal (AM) nach simples :: marketing
 

Inhalt – Einleitung



Herkunft des AM

Mein Gedankenmodell (des Alleinstellungsmerkmals) ist nicht neu. Das Alleinstellungsmerkmal wurde lediglich von mir neu durchdacht, zur Unterstützung soll es Werbungtreibenden in Form eines gedanklichen, roten Fadens dienlich sein.

Der Rote-Faden berücksichtigt dabei bis heute:

·  alle meine Tätigkeiten – in vielen Branchen und für die verschiedensten und unterschiedlichsten Branchen –,

·  die Vielzahl meiner beruflichen Erlebnisse in mehreren Jahrzehnten und meine Rechercheergebnisse sowie meine daraus gewonnenen Erkenntnisse.


Das Alleinstellungsmerkmal kürze ich als AM ab, und es ist „nach simples :: marketing“.


Inhalt des AM

Das AM erreicht 100 %, wenn es die 3 gleichgroßen Bereiche mit insgesamt 10 Bewertungspunkten enthält:


RIG ´s (RIGs)

4P ´s (4Ps)

CI ´s (CIs)


In den 3 genannten Bereichen sind außerdem die Gabe, Talente und das Kundenbindungsprogramm enthalten, die RIGs sind ebenfalls sehr umfangreich, auch sie werde ich an einer anderen Stelle behandeln.

In diesem Beitrag konzentrieren wir uns jetzt auf die 4Ps und stellen sie den CIs gegenüber, um ihre Notwendigkeiten besser zu veranschaulichen.

Die CIs legen den Inhalt des CI (wie Corporate Identity) fest. 

Die CIs können von einem Unternehmen individuell bestimmt werden. Aus diesem Grund beschränke ich mich in diesem Beitrag auf die Sprache (CC wie Corporate Communication) und die Gestaltung (CD wie Corporate Design).

Mit Gegenüberstellung der CIs, bestehen die 4Ps aus der:

Produktpolitik
CIs (CC, CD, …)

Preispolitik
CIs (CC, CD, …)

Distributionspolitik*
CIs (CC, CD, …)

Kommunikationspolitik
CIs (CC, CD, …)


*hier gedanklich mit dem "Vertrieb", als Schwerpunkt!




Notwendigkeit der 4Ps und CIs

Zahlreiche Website-Inhalte sind für eine unprofessionelle Werbung bezeichnend.

Seit den letzten 20 Jahren ist zu beobachten, wie sich vor allem Dienstleister unvollständig präsentieren – eine Preisliste auf ihrer Website sucht man vergeblich.

Für Werbungtreibende gibt es keinen logischen Grund, weshalb sie ihre 4Ps auf der Website unvollständig präsentieren sollten, denn spätestens mit Aussendung ihres Angebotes müssen sie Farbe bekennen.

Ein triftiger „Werbe“-Grund für Unvollständige Angaben kann sein, dass sie gar nicht unternehmerisch tätig oder sich ihrer 4Ps nicht sicher sind. 

Fehlt jedoch Ihre Preisangabe, dann sind Ihre 4Ps nicht vollständig und Ihre CIs werden unglaubwürdig – auf Anfrage werde ich näher darauf eingehen, fragen Sie mich einfach danach und nutzen Sie vorab meinen Gratis-Check: 

https://simples-marketing.blogspot.com/2020/04/was-leistet-ihre-website-wirklich.html, 

vermeiden Sie Austauschbarkeit (https://simples-marketing.blogspot.com/2017/08/sind-sie-austauschbar-ja-oder-nein-in.html).

 

Eine Suchmaschine mit (300) Millionen Treffern – braucht man dafür wirklich noch ein Alleinstellungsmerkmal?

Viele haben einen Standpunkt, aber keinen Schwerpunkt.




Weiteres, beim nächsten Mal. 
Bleiben Sie dran, es lohnt sich für Sie und Ihr Alleinstellungsmerkmal.



Beliebte Posts