Anderes Problembewusstsein schaerfen
….......Inhalt:
….......1. Das Problem ist das Falsche Problembewusstsein, das keine Richtige Lösung hervorbringen kann
….......2. Mit Ihrem Können, ein fremdes Problem lösen
….......3. Es braucht vor allem Ehrgeiz in Form eines anderen Problembewusstseins, nämlich fremde Probleme mit seinem Können zu lösen und dafür im Voraus vom Geldgeber bezahlt zu werden, aber es braucht dafür keine Anstrengung (Leistung) und keinen Druck
….......1. Das Problem ist das Falsche Problembewusstsein, das keine Richtige Lösung hervorbringen kann
….......(Beispiel) „Autofahren ist schädlich!“,
Ihre Antwort kennen Sie doch:
„Ist nicht mein Problem!“, denn was Sie nicht als Ihr eigenes Problem empfinden, können Sie auch nicht denken.
„Ist nicht mein Problem!“, und so ergeht es auch Ihren Mitmenschen (Kunden), nämlich wenn Sie Ihre eigene Lösung zwar gut finden, aber Sie sich für das Problem Ihres Mitmenschen (Kunden) gar nicht interessieren.
….......2. Mit Ihrem Können, ein fremdes Problem lösen
a)
Ohne Problem, keine Lösung – und trotzdem werden wir von Lösungen, aber nicht mit Problemen überflutet, und das ist das Problem.
Ich werde also überflutet, überflutet von Lösungen, Lösungen in Form von (Denk) Werkzeugen, Methoden und Techniken, Leitfäden, Antworten.
Die Qualität des Problems ist das Qualitätsproblem der Lösung: „Kurz erzähle ich dir etwas von meinem Problem, oberflächlich gibt es die Lösung, schnell die Belehrung und gratis die Anleitung dazu.“
b)
Ein fremdes Problem mit Ihrem Können (durch die Gabe und Talente) zu lösen, sorgt für Geldgeber, denn Ihre Lösung für Ihr eigenes Problem könnten Sie ja gar nicht bezahlen! Bezahlen von was oder von wem?
Also werde ich für mein Können bezahlt, nämlich fremde Probleme zu lösen, denn mein eigenes Problem könnte ich weder besser lösen noch könnte ich mich selber dafür bezahlen.
c)
Die Welt versorgt uns, wir versorgen die Welt, Selbstversorger-Mentalität versus Fremdversorger-Realität. -sinngemäß nach Götz W. Werner
….......3. Ich denke, es braucht vor allem Ehrgeiz in Form eines anderen Problembewusstseins, nämlich fremde Probleme mit seinem Können zu lösen und dafür im Voraus vom Geldgeber bezahlt zu werden, aber es braucht dafür keine Anstrengung (Leistung) und keinen Druck
a)
Die Voraussetzung dafür ist, seine Gabe und Talente zu kennen und einzusetzen, simples :: marketing versteht darunter: https://simples-marketing.blogspot.com/2020/01/alleinstellungsmerkmal-gabe-und-talente.html , https://simples-marketing-projekte.blogspot.com/2020/12/erfolgreich-mit-schwerpunkt-beispiele.html
b)
Diese Vorteile der Kommunikation zu nutzen:
https://simples-marketing-projekte.blogspot.com/2021/07/mehr-auftraege-durch-diese-kommunikation.html
c)
Sein Können (seine Gabe und Talente) mit seinen Vorstellungen oder mit den fremden Vorstellungen (die des Kunden) in dem dafür passenden Raum zu realisieren - https://simples-marketing-projekte.blogspot.com/2021/06/warum-ihr-menschenbild-am-friseur.html
….......Zur Erinnerung:
Was Sie nicht als Ihr eigenes Problem empfinden, können Sie auch nicht denken.
Das Gegenteil von „Ist nicht mein Problem!“ kann nicht erzwungen werden.
Ich bin aber davon überzeugt, dass es reichlich Probleme, Geldgeber, Können gibt.
„Ist nicht mein Problem!“, und so ergeht es auch Ihren Mitmenschen (Kunden), nämlich wenn Sie Ihre eigene Lösung zwar gut finden, aber Sie sich für das Problem Ihres Mitmenschen (Kunden) gar nicht interessieren.
- Übung -
"Mehr Sog durch*" - Starten wir ab heute mit neuem Problembewusstsein: Wir interessieren uns hier ausschließlich für das Problem des Kunden! Bsp. D. Barber - *https://ted.com/talks/dan_barber_how_i_fell_in_love_with_a_fish?language=de - löste a) Welche Probleme b) Für wen? U für welchen Geldgeber? _______________________! :)….......Mein Tipp:
Erfassen Sie das Problem, das Bedürfnis und die Wünsche, indem Sie zuhören und fragen – denken Sie dabei noch nicht an Ihre Lösung! Anschließend erarbeiten Sie gemeinsam mit Ihrem „Problemlieferanten“ (Kunden) eine Lösung – unabhängig von Ihrer Lösung, erwähnen Sie hier noch nicht Ihre Lösung! Sobald Sie mit Ihrem „Problemlieferanten“ (Kunden) gemeinsam eine Lösung erarbeitet haben, überprüfen sie beide, dass sie alles richtig verstanden haben und nichts fehlt. Danach stellen Sie Ihr Können ("Was ich für Sie konkret tun kann") Schritt-für-Schritt auf, am besten neben der gemeinsam erarbeiteten Lösung stehend, sodass sie beides im Blick haben.
Kommunikation
...hört zu, fragt nach – bis das Bedürfnis, Problem u. die Wünsche klar sind.
...findet das versteckte Problem (Bedürfnis) heraus.
...ermittelt den finanziellen Bedarf.
...erstellt ein Konzept – u. schließt so die Informations- u. Wissenslücken.
...findet den passenden Geldgeber.
Jetzt das eigene Web Projekt einrichten und bewerben,
Sie haben noch Fragen?
Gerne werde ich Ihre Fragen beantworten, mailto:marion.popiolek (at) web.de
Jetzt das eigene Web Projekt verbessern - um 60 Prozent!
simples :: marketing leistet die relevanten Voraussetzungen (im Hintergrund) -
schärft Ihr Alleinstellungsmerkmal, verbessert Ihr Kundenbindungsprogramm - alles das,
was Ihr Web Projekt im Vordergrund braucht.
Jetzt kostenfreie Analyse und Beratung anfordern bei simples :: marketing (marion.popiolek (at) web.de)
Informationen zu meiner Person:
Ich bin Kommunikationswirtin* und bringe für Sie Erfahrungen und Erfolge in Verlagen und Agenturen sowie Leidenschaft und Können in außergewöhnlichen Projekten mit. *norddeutsche-akademie.de/akademie/ueber-die-akademie
Einen Einblick in die vielen von mir erfolgreich kreierten und optimierten Google Ads Kampagnen* gewährt Ihnen gerne zum Beispiel: terranova-werbung.de/referenzen, https://www.terranova-werbung.de/referenz-kategorie/referenzen *(in Text & Bild)
Bitte beachten: https://simples-marketing.blogspot.com/2022/01/mein-profiltext-wichtige-aenderung.html
Des Weiteren hatte ich beruflich auch zu tun mit:
die-messe.de/impressum
de.wikipedia.org/wiki/Grütter_(Unternehmen)
simples-marketing.blogspot.com/2020/06/mein-interesse-mein-job-und-schwerpunkt.htmlsimples-marketing.blogspot.com/2020/09/was-macht-simples-marketing-anders-warum.htmlsimples-marketing.blogspot.com/2020/03/zertifikate-und-qualifikationen.html*(hier immer m/w/d)